Mehr als 40 Wanderer machten sich am 01. Mai auf den Weg nach St. Roman. Bei gutem Wanderwetter starteten wir bei der Musikschule und der Weg führte uns über den Dobl Richtung Prackenberg. „Frische“ Landluft begleitete uns und führte uns über Wienetsdorf nach St. Roman. Wir besichtigten die Kirche und machten uns dann auf den Rückweg nach Münzkirchen. Beim Hansenbauer in Schießdorf wurden mit einem kühlen Bier verköstigt. Vielen Dank an dich, Albert Wallner
Abschließend verbrachten wir noch einige gemütliche Stunden beim Wurmsdobler in Münzkirchen. Eine tolle Wanderung, die auch die Kinder super bewältigen konnten und gemeinsam mit den Erwachsenen einen schönen Nachmittag verbrachten.
Die Landesmeisterschaften in Braunau sind Geschichte und wir sind unglaublich stolz auf all unsere zwölf Teilnehmerinnen. Sechs davon erreichten Top 10 Plätze. In der Oberstufe siegten Paulina Langbauer und Anna Baminger jeweils in ihrer Altersklasse, Patricia Mühlböck wurde ausgezeichnete 4. In der Basisstufe erreichte Christina Briglauer den 6. Platz, Lea Edlmann wurde 8. und Sofie Lau 10.
Alle Platzierungen in der Basisstufe:
AK 09 (42 Teilnehmerinnen): 12. Rang – Marie Moser
AK 10 (62 Teilnehmerinnen): 16. Rang – Yasmin Trabelsi, 36. Rang – Luisa Klaffenböck
AK 11 (54 Teilnehmerinnen): 10. Rang – Sofie Lau, 14. Rang – Leonie Friedl, 37. Rang – Johanna Altweger
AK 14 (46 Teilnehmerinnen): 28. Rang – Lilly Öhlinger
AK 16 (18 Teilnehmerinnen): 6. Rang – Christina Briglauer, 8. Rang – Lea Edlmann
Platzierungen in der Oberstufe:
AK 13 (3 Teilnehmerinnen): 1. Rang – Anna Baminger
AK14 (13 Teilnehmerinnen): 1. Rang – Paulina Langbauer, 4. Rang – Patricia Mühlböck
Der Lohn eines Turners ist nicht das Geld, sondern einerseits der Applaus und andererseits natürlich der Erfolg. Hinter diesen Erfolgen stecken jahrelanges Training, viel Zeit in der Turnhalle, wochenlange Vorbereitungen auf Wettkämpfe, viel Schweiß aber zum Glück auch ganz viel Spaß bei all dem.
Ihr könnt alle stolz auf eure Leistungen sein, wir sind froh, euch bei uns im Verein zu haben und freuen uns auf alle weiteren Wettkämpfe.
Danke, an die Teilnehmerinnen für euer Engagement, euer Talent und euren Spaß beim Turnen. Danke, an alle ehrenamtlichen VorturnerInnen in unserem Verein, ihr macht diese Teilnahmen möglich und ein großer Dank auch an unsere KampfrichterInnen, ohne die könnten die Wettkämpfe ebenso nicht stattfinden.
akro(e)motion mixte alle Zutaten für ein perfektes Rendezvous und begeisterte das Publikum mit einer spektakulären Turnshow.
Romatisch, sportlich und emotional – so wurde die sechste Auflage angekündigt und es war alles dabei, was das Zuschauerherz begehrte. Das Programm war gespickt mit Flugeinlagen, tänzerischen Glanznummer und komödiantischen Acts. Ein Magier lies bei Schwarzlicht-Illusion Menschen über die Bühne schweben und Alice entführte die Zuschauer in ihr Wunderland. Das Publikum zeigte sich von den fantasievollen Darbietungen begeistert und dankte es den Akteuren mit tosendem Applaus.
Musikalisch umrahmt wurde der Abend vom Vokalensemble „quintjoyable“. Die jungen AkteurInnen meisterten ihre Premiere auf großer Bühne hervorragend und lieferten mit musikalischen Leckerbissen die passende Begleitung zum „special date“ mit akro(e)motion.
Richtig angetan zeigt sich Programmleiter Manfred Hofer am Ende des Abends: „Ich hätte nicht gedacht, dass wir nach vier Jahren Abstinenz nochmal etwas Vergleichbares schaffen. Dass uns dann ein derartiges Highlight in der Show-Rendezvous-Historie gelingt, darauf können wir alle sehr, sehr stolz sein!“
Eine weitere Herausforderung erwartet das Akrobatik-Showteam im August 2023 mit der Teilnahme an der Weltgymnaestrada in Amsterdam.
Es gibt doch nichts schöneres als strahlende Kinderaugen – DOCH – strahlende Kinder- und Elternaugen
Beim Kinderball hatten wir zum Glück Beides. Die Kinder genossen das Programm auf der Bühne und auch die Eltern kamen nicht zu kurz. Der Nachmittag verging wie im Flug. Tolle Geschenke bei der Eintrittskartentombola und ein lustiges Kasperltheater, dazwischen Tanz und Musik – es war einfach Spitze!
Danke, Anita und Simon, dass ihr für die leuchtenden Augen gesorgt habt und ein DANKE auch an alle Helfer die für den reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Bereits um 19:30 erstrahlte die Halle wieder im neuen Glanz, denn der Turnbetrieb kommt bei uns auch nach Veranstaltungen nicht zu kurz. Einzig der Glitzer, der wird uns noch etwas länger an diesen tollen Nachmittag erinnern
Ein grandioses Wochenende liegt hinter uns, denn nach mehrjähriger Pause konnte endlich wieder ein Schauturnen stattfinden. Damit auch die Kleinsten dabei sein konnten, entschlossen wir uns, erstmals ein Familienschauturnen am Sonntag anzubieten. Endlich hatten alle Turnerinnen und Turner wieder die Möglichkeit das Gelernte zu präsentieren und das ist eindrucksvoll geschehen!
Den Besuchern wurde an beiden Tagen ein abwechslungsreiches, kurzweiliges Programm geboten und das Training hat sich mehr als gelohnt. Das zauberhafte Publikum hat unsere Akteure an beiden Tagen mit tosendem Applaus entlohnt.
Ein Sonderapplaus gebührt aber eben auch genau EUCH – unserem Publikum! Wir haben mit vielen Besuchern gerechnet, aber es hat uns dann doch fast ein bisschen überrumpelt. Wir sind unglaublich stolz auf euch und auch auf uns alle, dass wir gemeinsam dieses Schauturnen so erfolgreich gemeistert haben.
Schenke einen speziellen Abend mit Deinen Freunden!!!
Advent, Advent – das erste Lichtlein brennt. Lange dauert es nicht mehr bis das Christkind kommt. Wie wäre es denn mit einem besonderen Geschenk für Deine Liebsten?
akro(e)motion hat alle Zutaten für Dein „special date“ und backt daraus einen wohlschmeckendes Rendezvous aus atemberaubender Akrobatik, stilvollem Tanz und einer fulminanten Show.
Lass dir diesen Abend, den wir uns alle schon so lange herbeigesehnt haben nicht entgehen. Vorverkaufskarten gibt es bei allen Teilnehmern und immer am Freitag zwischen 19:00 und 21:00 im Kartenbüro in der Jahnturnhalle Münzkirchen. Wir freuen uns auf Dich!
Die Besichtigung des Gefechtsfeldes in Eisenbirn fiel zwar dem Wetter zum Opfer, aber beim Turnverein Münzkirchen gibt es kein Problem, das nicht gelöst werden könnte. Eine kurzfristige Planänderung machte es möglich und wir lauschten der Geschichte zum Spanischen Erbfolgekrieg im Gemeindesaal. Ein wahnsinnig spannendes Thema gut komprimiert und für Jeden verständlich erklärt. Spannend was da vor ein paar hundert Jahren in Eisenbirn passiert ist und welche sichtbaren Zeichen immer noch da sind.
Danach verbrachten Junge und Junggebliebene noch einige gemütliche Stunden in unserem Heimraum.
Die nächste Wanderung findet am 26.10. statt und auch da wird der Spanische Erbfolgekrieg wieder ein Thema sein. Seid gespannt!
Ein zauberhaftes Wochenende liegt hinter uns. Der Turnverein Münzkirchen hat vom 15.-17. Juli das Zeltlager am Kößlbach veranstaltet.
15 Kinder und Jugendliche nahmen bei traumhaften Wetter an diesen drei Erlebnistagen teil. Eine Schatzzuche führte uns in den steilen Wald, der selbst gebaute Staudamm machte das Baden im Kößlbach möglich und das gesammelte Holz wurde beim Lagerfeuer sofort verwendet. Eine Bachwanderung, Lagerwettkampf und Stockbrot rundeten das Programm ab. Zum Zeltlager gehört natürlich auch die Wimpelwache, die hat in der zweiten Nacht nicht ganz so funktioniert 😉 Die freundlichen Wimpelstehler sind am Sonntag Vormittag aber zum Glück wieder gekommen und mit einem gemeinsamen Lied konnten wir unseren Wimpel wieder auslösen.
Müde, verschwitzt und mit ganz viel Stolz und Mut sind die Kinder und Jugendlichen am Sonntag bei der Turnhalle von ihren Eltern in Empfang genommen worden.
Ein Dank gilt an alle Betreuer, Versorger, an die Grundbesitzer und Milchsponsoren aber ganz besonders an die Teilnehmer/innen, denn ihr alle habt das zu dem gemacht was es war.
Es war ein wahnsinnig tolles Zeltlager mit so viel Spaß, Musik und Gaudi. Wir freuen uns definitiv aufs nächste Jahr.