Show-Rendezvous7: Die Akrobatik-Show voller Magie und Unterhaltung

Show-Rendezvous7: Die Akrobatik-Show voller Magie und Unterhaltung

Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Show-Rendezvous und erleben Sie eine faszinierende Mischung aus Akrobatik, Tanz, Comedy und Magie.

Datum: Freitag,4. April 2025 um 19:30 Uhr und Samstag, 5. April 2025 jeweils um 14:00 Uhr / 19:30 Uhr
Ort: Jahnturnhalle Münzkirchen (Einlass eine Stunde vor Beginn)

Tauchen Sie ein in eine magische Welt und lassen Sie sich von talentierten Künstlern aus der Region verzaubern, die ihr Können in einer abwechslungsreichen Bühnenshow präsentieren. Ob Jung oder Alt, für jeden ist etwas dabei!

Highlights des Abends:

  • Spektakuläre Flugelemente aus der Welt der Akrobatik
  • Mitreißende Tanzdarbietungen von akro(e)motion und gefühlvolle Musik-Acts mit dem Vokalensemble „quintjoyable“
  • Humorvoller Drahtseilakt und faszinierende Schwarzlicht-Einlage
  • NEU im Programm: Luftakrobatik und „flying pole“

Tickets sind bei allen TeilnehmerInnen und im Kartenbüro der Jahnturnhalle Münzkirchen freitags ab 19:00 Uhr erhältlich! Sichern Sie sich Ihre Plätze und seien Sie dabei, wenn akro(e)motion die Jahnturnhalle Münzkirchen in eine faszinierende Erlebniswelt verwandelt.

AKTION: Für Ihren unvergesslichen Show-Nachmittag mit Ihrer ganzen Familie oder Ihrem Verein gibt es spezielle Angebote.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf ein Rendezvous voller Unterhaltung und Überraschungen! Ihr Akrobatik-Show-Team akro(e)motion

Fotos: Klaus Doblmann

Die Narren sind los!

Ja krawuzu kapuzi, was ist denn in der Turnhalle los? Es scheint, als hätten die Narren übernommen!

Am 23. Februar luden wir zum traditionellen Kinderball ein – und die Pumuckls, Feen, Harry Potter-Figuren, Polizisten, Bankräuber und viele weitere Figuren strömten in Scharen herbei – die ebenfalls verkleideten Eltern im Schlepptau.

Es war ein bunter Nachmittag mit spannenden Spielen, Verlosungen, Wettbewerben und als Höhepunkt einem Kasperltheater von Nachwuchsschauspieltalent Simon und unserer Anita.

Herzlichen Dank für euren Besuch – bis zum nächsten Fasching!

Kindertheater „Ox und Esel“

Simon vom Theater Dideldum spielt uns heuer eine besondere Weihnachtsgeschichte – „Ox und Esel“.
Ein Theaterstück für die ganze Familie von 4-99 Jahren.
Zwei Vorstellungen um 11 und um 13 Uhr in unserer Jahnturnhalle im Rahmen des Münzkircher Adventmarkts.
Dauer ca. 45 Minuten
Eintritt: Freiwillige Spende
Für eine kleine Verköstigung nach dem Theater ist gesorgt.

Sonnwendfeier

Ein grandioses Turnjahr ist beendet!

Mit unserem Schauturnen und der Sonnwendfeier haben wir die Ferien eingeläutet. Bei strahlendem Sonnenschein konnten unsere jüngsten Turnerinnen und Turner ihr Können unter Beweis stellen. Bei einer lustigen Zirkusvorführung über Bank, Boden, Kasten und Trampolin hat unser TUKI etwa 80 Kinder angeführt. Nach dem Luftballonstart konnten dann die Größeren ihre Turnkünste vorführen. Tolle, kurzweilige Programmpunkte haben das Publikum in den Bann gezogen.

Im Anschluss daran wurde das Sonnwendfeuer entzündet und mit dem „Hoamatlied“ der offizielle Teil beendet.

Wir möchten uns als Verein bei unseren zahlreichen Gästen bedanken, ihr wart ein Traum. Wir genießen nun die Ferien und starten am 14. September mit dem ANTURNEN ins neue Turnjahr. Wir wünschen einen tollen, erholsamen Sommer.

Team-Wettkampf in Neumarkt

Ein wunderbarer Team-Wettkampf in Neumarkt mit rund 100 Teilnehmer liegt hinter uns.

Den 1. Platz hat Denk Gabriele in ihrer Altersklasse geholt.
In der Team Wertung sind wir auf dem 7. Platz gelandet.

Wir bedanken uns beim Neumarkter Turnverein für die Gastfreundschaft und den spannenden Wettkampf!

Bundesmeisterschaften 08.06.2024 – RIF Salzburg

👏👏WOW – was für erfolgreiche Bundesmeisterschaften unserer Turnerinnen!👏👏

Den 🏆 1. Platz und GOLD 🥇 erturnte sich Sofie Lau!

Unsere Vize-Bundesmeisterinnen:

🥈 2. Platz Anna Baminger

🥈 2. Platz Paulina Langbauer

Einen weiteren Platz auf dem Stockerl sicherte sich mit dem

🥉 3. Platz Patricia Mühlböck.

Weitere Top10 Platzierungen: 6. Friedl Leonie und 7. Öhlinger Lilly 👏🏅🏅

Besonders stolz 👏🙌 sind die beiden Trainer Manfred Hofer und Sebastian Zauner über eines der größten Starterinnenfelder österreichweit. Gleich 11 Turnerinnen schafften es bei dem mehrstufigen Qualifikationsmodus mit besonderen Leistungen zu turnen und sich für die Bundesmeisterschaften zu qualifizieren. 💪🤸‍♀️🤸🤸‍♂️

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmerinnen zu den gezeigten Leistungen. 👍👏Herzliche Gratulation an die Trainer Manfred Hofer und Sebastian Zauner und herzlichen Dank an die Kampfrichterin Miriam Zauner 🧐😎 und an die UnterstützerInnen für Euren Einsatz! 🤩👌

Bilder: Sebastian Zauner, Familie Lau Text: akro(e)motion

1. Maiwanderung 2024

Nachdem die Herbstwanderung letztes Jahr ein stark verbesserungswürdiges Wetter an den Tag legte, entschädigte uns der Wettergott diesmal mit Sonnenschein und adäquaten Wandertemperaturen.

26 Wanderer und drei Hunde machten sich bei der diesjährigen Maiwanderung auf den Weg nach Kopfing.

Unser eigentliches Ziel war jedoch Neukirchendorf. Dort wurden wir nämlich von unserm Turnbruder Lang Hubert eingeladen, seine Landwirtschaft zu besichtigen.

Die Strecke nach Neukirchendorf wählen wir folgendermaßen: Ölstampf, Fichtstraße, Danratherstaße, Danratherholz, Prackenberg, Leimet, Au, Fa. Grömer, Überquerung des Aubaches über Stock und Stein, Neukirchendorf.

Dort begrüßte uns die Familie Lang vulgo Litzlbauer und zeigte uns ihren außergewöhnlichen Hof und die Landwirtschaft.

Die erste Station waren die erst einige Wochen alten Lämmchen. Diese eroberten im Nu unser Herz und begeisterten besonders die Kinder.
Der Hausherr erklärte uns wie die Landwirtschaft mit Schafen funktioniert, dass es Milchschafe und Fleischschafe gibt, wie diese gezüchtet und unterschieden werden.

Hubert hat auf seinem Hof und in seien Wäldern einige fremdartige Bäume stehen. Im Schatten eines riesigen Sequoiabaumes erklärte er uns seinen Handel mit Schmuckreisig. Hierzu muss Hubert auf die Bäume klettern und die Äste und Zweige entfernen. Diese verkauft er dann an Gärtereien welche diese dann zu Gestecken oder Adventkränzen weiterverarbeiten.

Übrigens: Der ca. 40 Meter hohe Sequoiabaum, also Mammutbaum, ist erst 35 Jahre alt und schon ein Riese. Diese Bäume können 3500 Jahre alt, über hundert Meter hoch und einen Stammumfang von 30 Metern erreichen. Der Sequoia gehört zu den größten Bäumen der Erde

Nach der Besichtigung der Lufttrocknungsanlage für das Futter gab es eine Schafmilchverkostung. Fast alle Wanderer probierten die Milch und waren überrascht. Den Geschmack beschreiben viele als angenehmen und neutral. Einige konnten den Unterschied zur Kuhmilch nicht erkennen.

Zum krönenden Abschluss wurde im wunderschönen Hof noch kulinarisch aufgetischt. Die Familie Lang verwöhnte uns mit Schafwurst, Schafkäse, Schafmilchaufstrichen und köstlichen, süßen Buchteln.

Dann mussten wir uns leider losreißen und weiterwandern, da der Wirt auf uns wartete. Wir bedankten uns bei er Familie Lang und zogen weiter.

Über Ruholding, Dobl, dem Götzenberg, Götzendorf gelangten wir zum Postwirt zu Kopfing.

Dort verbrachten wir noch einige gemütliche Stunden im Biergarten.

Ich möchte mich hier im Turnerbrief nochmal herzlich bei Lang Hubert und seiner Familie für die interessante Führung und tolle Bewirtung bedanken. Wir kommen sehr gerne wieder!!!

Hofer Volker

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner