Kinderball 12.02.2023

Es gibt doch nichts schöneres als strahlende Kinderaugen – DOCH – strahlende Kinder- und Elternaugen 🙂

Beim Kinderball hatten wir zum Glück Beides. Die Kinder genossen das Programm auf der Bühne und auch die Eltern kamen nicht zu kurz. Der Nachmittag verging wie im Flug. Tolle Geschenke bei der Eintrittskartentombola und ein lustiges Kasperltheater, dazwischen Tanz und Musik – es war einfach Spitze!

Danke, Anita und Simon, dass ihr für die leuchtenden Augen gesorgt habt und ein DANKE auch an alle Helfer die für den reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Bereits um 19:30 erstrahlte die Halle wieder im neuen Glanz, denn der Turnbetrieb kommt bei uns auch nach Veranstaltungen nicht zu kurz. Einzig der Glitzer, der wird uns noch etwas länger an diesen tollen Nachmittag erinnern 🙂

Schauturnen 04.-05.02.2023

Ein grandioses Wochenende liegt hinter uns, denn nach mehrjähriger Pause konnte endlich wieder ein Schauturnen stattfinden. Damit auch die Kleinsten dabei sein konnten, entschlossen wir uns, erstmals ein Familienschauturnen am Sonntag anzubieten. Endlich hatten alle Turnerinnen und Turner wieder die Möglichkeit das Gelernte zu präsentieren und das ist eindrucksvoll geschehen!

Den Besuchern wurde an beiden Tagen ein abwechslungsreiches, kurzweiliges Programm geboten und das Training hat sich mehr als gelohnt. Das zauberhafte Publikum hat unsere Akteure an beiden Tagen mit tosendem Applaus entlohnt.

Ein Sonderapplaus gebührt aber eben auch genau EUCH – unserem Publikum! Wir haben mit vielen Besuchern gerechnet, aber es hat uns dann doch fast ein bisschen überrumpelt. Wir sind unglaublich stolz auf euch und auch auf uns alle, dass wir gemeinsam dieses Schauturnen so erfolgreich gemeistert haben.

JULFEUER – 17.12.2022

Wir läuteten mit unserem Julfeuer das 4. Adventwochenende ein.

Viele Kinder und Eltern waren gekommen, um am kunterbunten Nachmittagsprogramm teilzunehmen.

Wir lauschten gemeinsam dem selbstgeschriebenen Theaterstück „Benni und das Weihnachtswunder“ von Simon. Es waren nicht nur die Kinder fasziniert, sondern auch die Erwachsenen kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus… Einfach ein nettes Theaterstück zur Einstimmung auf Weihnachten. DANKE Simon, dass du so ein tolles Stück für uns geschrieben hast!

Als die Dämmerung hereinbrach, machten wir uns auf den Weg zur Laternenwanderung. Anita und Volker hatten viel Interessantes rund um die Rauhnächte und so manche Geschichte für uns bereit.

Wieder zurück, genossen wir noch leckeren Kinderpunsch und Glühwein. Gerti bereitete spektakulär eine Feuerzangenbowle für uns zu. Als Abschluss entzündeten wir das Jul-Feuer.

Wir bedanken uns bei allen BesucherInnen für die zahlreiche Teilnahme und freuen uns auf Euren nächsten Besuch in der Turnhalle!

Julfeuer mit Punschstand und Kinderwanderung am Sa. 17.12.22

Der ÖTB Münzkirchen lädt alle zum Julfeuer ein.
Ab 16:00 gibt es bei der Jahnturnhalle Münzkirchen einen Punschstand.

Um 16:30 findet in der Halle das Theaterstück „Benni und das Weihnachtswunder“ statt. Für Kinder von 3 bis 7 Jahren. Von Simon Walchshäusl.

Um 17:30 machen wir für die Kinder eine kleine Laternenwanderung (Laternen
bitte selbst mitbringen). Hier wird erzählt, was es mit der Jul und den Rauhnächten auf sich hat.

Um 18:30 wird ein großes Julfeuer entzündet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Die Veranstaltung (mit Ausnahme des Theaters) findet ausschließlich im Freien statt

Für die Laternenwanderung und das Theater bitte anmelden:
Anmeldung bis 14.12.22 bei Hofer Volker 0676 877 629 65

Einladung zur Veranstaltung "Julfeuer" des ÖTB Münzkirchen

Show-Rendezvous Vol. 6 – Kartenvorverkauf. Jetzt Weihnachtsgeschenk sichern!

Schenke einen speziellen Abend mit Deinen Freunden!!!

Advent, Advent – das erste Lichtlein brennt. Lange dauert es nicht mehr bis das Christkind kommt. Wie wäre es denn mit einem besonderen Geschenk für Deine Liebsten?

akro(e)motion hat alle Zutaten für Dein „special date“ und backt daraus einen wohlschmeckendes Rendezvous aus atemberaubender Akrobatik, stilvollem Tanz und einer fulminanten Show.

Lass dir diesen Abend, den wir uns alle schon so lange herbeigesehnt haben nicht entgehen. Vorverkaufskarten gibt es bei allen Teilnehmern und immer am Freitag zwischen 19:00 und 21:00 im Kartenbüro in der Jahnturnhalle Münzkirchen. Wir freuen uns auf Dich!

Erfolg für die Turnerinnen bem Oberstufencup

Ein weiterer Erfolg für den ÖTB TV Münzkirchen! Die beiden Turnerinnen Paulina Langbauer und Anna Baminger, beide auch in der akro(e)motion Showgruppe aktiv, erreichten bei der heutigen ErwachsenenLM und Oberstufencup 2022 in Schwanenstadt in ihren jeweiligen Altersklassen den hervorragenden zweiten Rang! Herzlichen Glückwunsch den beiden Turn10-Oberstufenturnerinnen und herzliches Dankeschön an Trainer Manfred Hofer sowie unsere Kampfrichterin Miriam Zauner für euren Einsatz!

Herbstwanderung des ÖTB Münzkirchen

Bestes Wanderwetter am gestrigen 26. Oktober bei unserer traditionellen Herbstwanderung – dieses Jahr nach Mariahilf. Wanderwart Volker führte uns von Haibach über die uralte – und mittlerweile vergessene – „Hauptverkehrsstraße“ Passaus zur Kirche Maria Hilf oberhalb von Passau und wieder retour. Lerne deine Heimat wandernd kennen!

Erfolg bei den ÖFT-Bundesmeisterschaften in Schwaz/Tirol

Großartige, akro(e)motionale Turnerfolge bei Österreichischen Turn-Meisterschaften!

Drei Turnerinnen aus dem Akrobatik-Show-Team des Turnvereins Münzkirchen nahmen an den Staatsmeisterschaften am 22. Oktober in Schwaz / Tirol teil und zeigten dabei hervorragende Leistungen.

Patricia Mühlböck belgte von 65 Teilnehmern in ihrer Altersklasse den sehr guten 9. Gesamtrang.

In der Oberstufe traten zwei Turnerinnen gegen zum Teil deutlich ältere Kontrahentinnen an. Davon wenig beeindruckt zeigte Anna Baminger ihr herausragendes Talent und wurde hervorragende sechste.

Die größte Überraschung lieferte Paulina Langbauer. Noch Anfang der Woche sah es so aus, als ob sie auf Grund einer Verletzung gar nicht teilnehmen kann. Nichts ließ sie unversucht, um rechtzeitig wieder fit zu werden. Sie belohnte sich mit einer ausgezeichneten Bronzemedaille und dem dritten Rang bei den österreichischen Staatsmeisterschaften.

Besonders stolz war Trainer Manfred Hofer auf seine Turnerinnen: „Die Erfolge zeigen, dass sich die akribische Arbeit und das Training über die Sommermonate ausgezahlt hat.“ Das gesamte akro(e)motion Team sowie der Turnverein Münzkirchen gratulieren und wünschen weiterhin viel Spaß am Turnen!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner