Regionsmeisterschaften Andorf 26. März 2023

Es geht bei uns Schlag auf Schlag…

Ein weiteres äußerst erfolgreiches Wochenende aus turnerischer Sicht ist absolviert. Bei den am 26. März stattgefundenen Bezirksmeisterschaften in Andorf erturnten 24 unserer Mädels ausgezeichnete Erfolge. Insgesamt 10 Podestplätze gingen auf das Konto des Münzkirchner Turnvereins. Moser Marie, Lau Sofie und Briglauer Christina siegten jeweils in ihrer Altersklasse in der Unterstufe. In der Oberstufe konnten Baminger Anna und Langbauer Paulina den Sieg holen. Paulina kürte sich in diesem Wettkampf auch noch als Regionsmeisterin.

Obmann Klaus Doblmann ist dementsprechend stolz: „Ich bin begeistert von den Leistungen unserer Turnerinnen. Jede konnte die in den Turnstunden erworbenen Fähigkeiten vor Publikum präsentieren und sich in diesem Wettkampf mit Gleichaltrigen messen. Im Vergleich sieht man, wo man selbst steht – und kann in den kommenden Monaten an sich selbst und seinen Fähigkeiten arbeiten. Insbesondere gratuliere ich den Medaillengewinnerinnen zu ihren außergewöhnlichen Leistungen und wünsche ihnen für die anstehenden Landes- und Bundesmeisterschaften viel Erfolg. Ein herzliches Dankeschön auch an das Trainerteam des ÖTB TV Münzkirchen, das maßgeblich am Erfolg unserer Turnerinnen beteiligt ist und die Mädchen auf ihrem turnerischen Weg begleitet, fordert und fördert“.

Wir gratulieren sehr herzlich allen Teilnehmerinnen und sind unglaublich stolz auf euch alle.

Nachtrag: 11 der 24 Teilnehmerinnen konnten sich für die Landesmeisterschaften im April in Braunau qualifizieren.

Erfolg bei den ÖFT-Bundesmeisterschaften in Schwaz/Tirol

Großartige, akro(e)motionale Turnerfolge bei Österreichischen Turn-Meisterschaften!

Drei Turnerinnen aus dem Akrobatik-Show-Team des Turnvereins Münzkirchen nahmen an den Staatsmeisterschaften am 22. Oktober in Schwaz / Tirol teil und zeigten dabei hervorragende Leistungen.

Patricia Mühlböck belgte von 65 Teilnehmern in ihrer Altersklasse den sehr guten 9. Gesamtrang.

In der Oberstufe traten zwei Turnerinnen gegen zum Teil deutlich ältere Kontrahentinnen an. Davon wenig beeindruckt zeigte Anna Baminger ihr herausragendes Talent und wurde hervorragende sechste.

Die größte Überraschung lieferte Paulina Langbauer. Noch Anfang der Woche sah es so aus, als ob sie auf Grund einer Verletzung gar nicht teilnehmen kann. Nichts ließ sie unversucht, um rechtzeitig wieder fit zu werden. Sie belohnte sich mit einer ausgezeichneten Bronzemedaille und dem dritten Rang bei den österreichischen Staatsmeisterschaften.

Besonders stolz war Trainer Manfred Hofer auf seine Turnerinnen: „Die Erfolge zeigen, dass sich die akribische Arbeit und das Training über die Sommermonate ausgezahlt hat.“ Das gesamte akro(e)motion Team sowie der Turnverein Münzkirchen gratulieren und wünschen weiterhin viel Spaß am Turnen!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner